Was ist die richtige Größe beim Still-BH?

 

anita-maternity-er-pack-still-bh-schwarzweiss
Still-BHs von Anita sind die idealen BHs für stillende Mütter

Für jede schwangere Frau ist die Frage nach dem passenden Still BH bereits vor der Geburt des Kindes relevant. Für die Zeit nach der Geburt sollte jede junge Mutter mehrere ideal sitzende Still-BHs besitzen. Diese speziellen BHs erleichtern nicht nur das Stillen, sie sind auch wichtig zur Stützung des Brustgewebes, das durch den Milcheinschuss besonders belastet wird. Bequem zu öffnende Cups erlauben beim Stillen den schnellen Zugang zur Brust.

Ein perfekt sitzender Still-BH sorgt nicht nur für ein angenehmes Gefühl, er entlastet  das Bindegewebe und der Haut der Brust. Unschöne Dehnungsstreifen sind die Folge, wenn dem Busen die nötige Stütze fehlt.

Idealerweise sollten sich werdende Mütter im Fachhandel beraten und vor allem ausmessen lassen. Welche Größe beim Still-BH die richtige ist erfährt man am besten durch das Vermessen  des Ober- und Unterbrustumfangs (siehe auch)

Am besten sollte die werdende Mutter sich den Still-BH ab den achten Schwangerschaftsmonat kaufen, da ab diesem Zeitpunkt ist Brustwachstum weitgehend abgeschlossen ist. So kann man sicher sein, dass der Büstenhalter während der gesamten Stillzeit passt und nicht zu klein ist.

panache-superbra-sophie-maternity-still-bh-elfenbein-pink
Panache beweist, dass Still-BHs nicht nur funktional sind sondern auch sexy sein können

Wie bei allen BHs sind auch beim Still-BH auf zwei Maße zu achten, die für die Passform relevant sind. Dabei handelt es sich um die Unterbrustlänge und den Brustumfang.

 

 

 

Kleiner Tipp: achten Sie bei der Anprobe des BHs darauf, die weiteste

Einstellung beim Unterbrustbund einzustellen. Damit lassen sich eventuelle körperliche Veränderungen, die noch in den letzten vier Schwangerschaftswochen auftreten können, einfach korrigieren. Die Körbchengröße bemisst sich aus der Differenz der weitesten Stelle des Brustumfangs und der Unterbrustlänge. Wichtig: beachten Sie den Milcheinschuss nach der Geburt. Dieser hat großen Einfluss auf die Cup-Größe des BHs. Daher gilt als Faustregel, lieber einen Cup größer als der gerade getragene BH zu kaufen.

 

ANITA Still-BH - weiß
Achten Sie beim Still-BH Kauf auf Funktionalität und Qualität

 

 

 

 

Darauf sollten Sie beim Kauf eines Still BHs achten:

  • vielfältige Verstellmöglichkeiten
  • Träger sind mit der Bruststütze verbunden und verhindern ein Verrutschen der Träger in
  • den Rückenbereich während des Stillens
  • die Körbchen umschließen die Brust großflächig
  • flache, sauber verarbeitete Nähte, die den Milchfluss nicht stören
  • hochwertige Materialien, die eine lange Lebensdauer garantieren. Still-BHs werden mehr Waschgängen als normale BHs ausgesetzt
  • funktionelle Bruststützen, die der schweren Brust Halt geben
  • einfach zu bedienender Klippverschluss zum Öffnen der Körbchen
  • breite Träger, die nicht in die Schultern einschneiden und den Rücken entlastet
  • Eine große Auswahl an funktionalen und schönen Still-BHs auch in großen Größen (bis Cup J) finden Sie hier im Shop: bh-world.de/still-bhs

 

1 Comment

    Leave a Reply

    Your email address will not be published.