Tipps und Tricks für ein attraktives Dekolleté

Ein schönes Dekolletee begeistert nicht nur die Herren der Schöpfung, es steigert auch das Selbstwertgefühl.

Ein schönes Dekolleté ist immer ein Blickfang. Ein schöner BH mit dem richtigen Sitz kann ein bezaubernder Ausschnitt zaubern beim tief ausgeschnittenen Pullover, der weit geknöpfte Blusen oder beim schulterfreien Abendkleid zaubern. Dennoch benötigt das Dekolleté regelmäßige pflege, damit es lange schön und anziehend bleibt.

Fördern Sie die Durchblutung mit Bürstenmassagen

Regelmäßiges Bürsten der Brüste und des Dekolletés mit einem Massagehandschuh fördert die Durchblutung  und strafft somit die Haut der massierten Stellen. Am besten massieren Sie gleich den ganzen Körper vor dem Duschen mit dem Handschuh in kreisförmigen Bewegungen. An den Füßen beginnen und Stück für Stück nach oben fortschreiten. Achtung: die Haut am Dekolleté ist sehr zart und empfindlich! Darum hier nur ganz leicht von außen in Richtung Brustansatz streichen. Die Bürstenmassage löst alte Hautschuppen, fördert die Durchblutung der Haut und erzeugt einen thermischen Effekt, der die Poren öffnet. Die Haut ist jetzt bestens vorbereitet für feuchtigkeitsspendende Cremes und Pflegeprodukte, da sie nun die Pflegesubstanzen und Sauerstoff besser aufnehmen kann.

Außerdem empfehlenswert: das tägliches Abbrausen der Brüste und des Dekollet´s mit kühlem Wasser (in kreisenden Bewegungen zum Herzen hin) fördert die Durchblutung des Bindegewebes, beugen Elastizitätsverlust vor und kostet nichts außer etwas Überwindung..

Peelings für ein frisches Aussehen

Regelmäßiges Bürsten der Brüste und des Dekolletés mit einem Massagehandschuh fördert die Durchblutung

Von Hautschüppchen befreit und gut durchblutet sieht das Dekolleté viel frischer aus. Ideal für die Pflege sind daher auch milde Gesichts- oder Körper-Peelings, die mit sehr feinen Schleifpartikeln aus Kieselerde oder Salzkristallen versetzt sind. Diese Partikel reizen nicht und schonen die empfindliche Haut. Vitamin A-haltige Cremes, die über einen längeren Zeitraum auf Hals und Dekolleté aufgetragen werden, haben ebenfalls einen leichten Peeling-Effekt. Außerdem regt Vitamin A die Erneuerung der Haut an.

Es muss aber nicht unbedingt ein Peelingprodukt  aus der Apotheke oder der Drogerie sein. Ein selbstgemachtes Peeling aus fetthaltigem Joghurt und einem Würfel Hefe ist preiswert, erfüllt den gleichen Zweck und ist nicht mit parfümierten Substanzen versetzt, die bei allergischen Menschen zu unangenehmen Reizungen führen können. Zum Rubbeln keine Bürsten, sondern einen großen Naturschwamm verwenden. Mehrmals damit von außen über den Brustansatz nach innen streichen. Danach lauwarm und zum Schluss möglichst kühl abspülen.

Vorsicht bei gereizter Haut am Dekolleté

Die Haut am Dekolleté ist sehr zart und dünn. Sollten rote Äderchen durchscheinen, ist es ratsam, die Durchblutung der Haut nicht zu stark anzuregen. Dann sollte besser ein Creme-Peeling mit Minikügelchen aus Jojoba-Wachs verwandt werden. Das Jojobaöl schmilzt beim Verreiben und legt sich als Pflegefilm auf die Haut. Hautunreinheiten und kleine Pickelchen  können mittels Packungen mit Heilerde behandelt werden. Auch für diese Dekolleté Pflege muss man nicht gleich in den Laden laufen. Schon unsere Großmütter nutzten ein einfaches und preiswertes Hausmittel: zwei Esslöffel Heilerde mit etwas lauwarmem Kamillentee zu einem dicken Brei verrühren, auftragen, antrocknen lassen und abwaschen. Voilá!

Wichtig: Sonnenschutz bei Pigmentflecken!

Das Stützgewebe der Haut wird durch zu viel UV Strahlung zerstört. Das ist einer der Gründe, weshalb die zarte Haut nicht ungeschützt der Sonne ausgesetzt werden sollte. Außerdem verhindern ein hoher Sonnenschutzfaktor oder ein Sunblocker die Bildung unschöner brauner Pigmentflecken. Frauen, die zu dunklen Pigment-Ansammlungen am Dekolleté neigen, aber dennoch nicht auf leicht gebräunte Haut verzichten möchten, sollten auf Selbstbräuner zurückgreifen.

Intensivpflege für die Haut mit Vitaminen, Kollagen & Co

Brustvergrößerung durch Cremen
Ein schöner Busen und ein straffes Dekolleté benötigen Pflege

An Hals, Dekolleté und Busen sitzen nur wenige Talgdrüsen, die die dünne Haut geschmeidig halten. Daher sollte man diesen Körperstellen hin und wieder eine „Wellness-Kur“ gönnen. Mit Masken,  reichhaltigen Feuchtigkeitscremes und straffenden Fluids können Sie Ihrer Haut Gutes tun. Die darin enthaltenen Feuchtigkeitsbinder wie Algenextrakte, Panthenol, Hyaluronsäure, Glycerin oder pflanzliches Kollagen glätten kleine Fältchen. Vitamin A und E Produkte mildern Sonnenschäden, Milchextrakte bewahren die Elastizität. Die Gruppe der adstringierende (zusammenziehende) Wirkstoffe verkleinern die Poren und lassen das Dekolleté frischer erscheinen. Frauen mit Problemhaut sollten zudem Zusätze wie Thermal- und Meereswasser sowie Aloe Vera zur täglichen Pflege nutzen. Sie beruhigen, und entspannen die Haut ohne zu reizen. Weitere Tipps: Salbei ist gut um kleinen Pickeln Herr zu werden und Squalane (farb- und geruchlose Öle) aus Oliven, Ceramide, Macadamiaöl oder Sheabutter stärken die Haut.

Pflegeprodukte gut einmassieren

Cremes und Pflege-Öle richtig einmassiert geben Spannkraft und Feuchtigkeit zurück

Um optimale Ergebnisse mit den Pflege-Cremes und Ölen zu erzielen empfiehlt es sich die Produkte mit den richtigen Massagegriffen in die Haut einzuarbeiten. Setzen Sie die rechte Handfläche zwischen den Brüsten an und streichen Sie sie von dort aus nach links diagonal aufwärts oberhalb der Brust. Rechts und links im Wechsel. Diese Bewegung nun höher ansetzen und massieren Sie von der Dekolletémitte zum Schlüsselbein. Zum Schluss vom Schlüsselbein aus über die Schultern streichen. Beim Hals die Creme in der Mitte verteilen und mit dem rechten Handrücken vom linken Schlüsselbein aus den Hals diagonal zum rechten Ohr hin ausstreichen. Das Gleiche umgekehrt auf der anderen Seiten mit dem linken Handrücken wiederholen.

regelmäßiges kaltes Abduschen des Dekolletés und Brüste fördert die Durchblutung der Haut

Eine weitere effektive Methode, ein Serum oder auch Cremereste zu verteilen und gut in die Haut zu bringen, ist das Trommeln Sie mit den Fingerspitzen. Die Finger einfach kreuz und quer über das Dekolleté betupfen, als würden Sie auf der Tastatur tippen. Diese Bewegungen sollten etwa drei Minuten lang sanft und ohne Druck gemacht werden. Vermeiden Sie ziehende und zerrende Massagebewegungen, sie bewirken das Gegenteil.

Dekolleté-Pflege während der Schwangerschaft

Busen und Dekolleté brauchen in der Schwangerschaft besondere Aufmerksamkeit. Das Bindegewebe der Brust wird durch der Zunahme des Brustvolumens stark strapaziert. Ein gut sitzender BH und tägliches Abbrausen mit kühlem beugen dem Elastizitätsverlust vor. Nach dem Duschen Brüste und Dekolleté mit einer straffenden Creme oder festigenden Pflanzenöle eincremen. Das Einbeziehen des Dekolletés ist wichtig, da die Brust ihre Spannkraft dem Hautfächer, der bis zum Kinn verläuft, verdankt. Der Brustmuskel kann zusätzlich mehrmals täglich trainiert werden. Einfach die Hände vor der Brust fest zusammendrückt und einige Sekunden lang so halten. Eine Übung, die übrigens auch bei Nicht-Schwangeren für ein schönes Dekolleté sorgt.

5 Comments
  1. Ein Tipp, der auch nichts kostet und trotzdem viel bringt ist einfach mit Eiswürfel das Dekollete zu abreiben. Das fördert super die Durchblutung. Sollte man regelmäßig machen (wenn man drandenkt). Ich mache das auf jeden Fall immer abends vorm Ausgehen und ich einen frisch wirkenden Ausschnitt haben möchte. Das hilft immer 🙂

Leave a Reply

Your email address will not be published.