Modern, praktisch und sexy: Unterröcke und Unterkleider

Moderne Unterröcke und Unterkleider sind nicht nur praktisch sondern auch schön. (Model Eprise)
Moderne Unterröcke und Unterkleider sind nicht nur praktisch sondern auch schön. (Model Eprise)

Insbesonders jüngere Frauen assoziieren mit Unterrock oder Unterkleid ein Kleidungsstück, das Ihre Großmütter trugen, total unpraktisch und somit aus der Zeit gefallen ist. Dabei vergessen sie, dass gerade unter engen Kleidern und Röcken ist ein Unterkleid fast schon ein Muss ist. Nicht nur ältere elegante Damen wissen das. Sondern auch Modedesigner kennen die Vorteile eines gut sitzenden Unterkleides.

Heute klingt Unterrock nach dem gut gemeinten Rat der Oma, sich bloß nicht die Nieren zu verkühlen, wenig sexy und unbequem. Dabei hat moderne Unterwäsche rein gar nichts mit der von damals zu tun. So ist der Unterrock von heute eher schon ein Must Have für einen eleganten Look, der in keinem Schrank fehlen sollte.

Moderne Materialien wie Mikrofaser und intelligente Textilgemische sowie individuell anpassbare Schnitte bieten nicht nur einen angenehmen Tragekomfort, sie sorgen auch für eine ansprechende Optik. Der Unterrock von früher hat mit dem von heute so viel gemeinsam wie der erste Baumwollbüstenhalter mit einem Wonderbra. Aber weshalb sollte man heute noch einen Unterrock oder ein Unterkleid tragen?

Ein Unterrock schont die Oberbekleidung und sorgt für Blickdichte.
Ein Unterrock schont die Oberbekleidung und sorgt für Blickdichte.

Der häufigste Grund, weshalb Frau zum Unterkleid oder einen Unterrock greift, ist transparente Oberbekleidung zu kaschieren und somit sozusagen blickdicht zu machen. Ein zartes Sommerkleid kann zwar luftig aussehen, wirkt aber auch schnell stillos oder unpassend, wenn sich darunter deutlich sichtbar das Höschen abzeichnet. Hier kann ein Unterkleid die Transparenz des Stoffs zur Geltung zu bringen, ohne sich gleich halbnackt fühlen zu müssen. Aus entsprechend leichtem Material gefertigt, ist das Unterkleid übrigens auch nicht zu warm für Sommertage.

Was Großmutter schon wusste, ein Unterrock kann auch ein adequates Mittel der Verführung sein. (hier: Lisa Charmel)
Was Großmutter schon wusste, ein Unterrock kann auch ein adequates Mittel der Verführung sein. (hier: Lisa Charmel)

Unterröcke aus dichterem Gewebe hingegen können im Winter nützlich sein, um ein leichtes Kleid etwas wärmer zu mache. Das richtige Modell sorgt für eine wärmende Schicht, und für das entscheidende Plus an Gemütlichkeit bei tiefen Temperaturen. So macht ein Unterrock es möglich, auch in der kalten Saison ungefütterte Lieblingsstücke zu tragen, die eigentlich für Herbst und Frühjahr ausgelegt sind.

Zudem sorgen Unterröcke aus glattem Material dafür, dass das Kleid oder Rock besser fällt und beim Gehen die Strumpfhose oder das Bein nicht hochrutschen. Nicht zuletzt bieten sie bei Kleidungsstücken aus besonders hochwertigem Stoff einen zusätzlichen Schutz: Sie schützen die Oberbekleidung vor Schweiß und abwetzen. D.h. Das Lieblingsstück muss nicht so häufig gewaschen oder gereinigt werden und schont deren Fasern.

Und wer es noch nicht wusste, damals wie heute gilt: Unterröcke sind nicht nur praktisch sie können ganz gezielt als Accessoires eines gelungenen Verführungslooks eingesetzt werden, der so stilvoll wie ungewöhnlich ist.

Worauf kommt es also beim Kauf eines Unterrocks oder Unterkleides an? Die Antwort ist recht einfach, der Unterrock sollte zum Anlass und der Oberbekleidung passen. Tagsüber im Büro passt ein schlichtes hautfarbenes Modell aus Satinstretch. Ein besonderer Anlass wie die Verführung zum Schäferstündchen verlangt transparenter Spitze und aufregender Spitzenbesatz und unter die Abendrobe an Silvester passt ein fließendes Seidenmodell.

Unterkleider aus warmen Materialien sind nicht nur angenehm zu tragen, sie halten in der kalten Jahreszeit auch warm.
Unterkleider aus warmen Materialien sind nicht nur angenehm zu tragen, sie halten in der kalten Jahreszeit auch warm.

Im Gegensatz zu den Unterröcken zu Zeiten unserer Großmütter sind heutige Unterröcke entscheidende Vorteile, was Passform und Materialien betrifft. So helfen Unterkleider als Shapewear kleine Pölsterchen zu kaschieren und sorgen bei der Trägerin gleichsam für eine perfekte Silhouette. Es gibt eine große Auswahl an kaschierender und Körperformende Modelle für jedes Bedürfnis und jeden Geschmack. Ob schlauchartige Kleider, die von der Brust bis zum Knie modellieren, oder welche mit feinen Trägern, die aber die Brust freilassen, wieder andere überraschen im Vintage-Look. Oder wer es praktisch mag wählt sein Unterkleid mit abnehmbaren Trägern, oder eine besonders flacher Passform und unsichtbaren Nähten mit oder ohne Spitze und für verspielte Naturen gibts ganz durchsichtige aus feinem Chiffon Kleidchen, die mehr zeigen als verhüllen.

Keine Angst vor großen Mustern und Farben. Moderne Textilien sorgen nicht nur fürr Farbe sondern auxhc für angenehmen Tragekomfort. (Hier: Marjoulie)
Keine Angst vor großen Mustern und Farben. Moderne Textilien sorgen nicht nur fürr Farbe sondern auxhc für angenehmen Tragekomfort. (Hier: Marjoulie)

Noch sind Unterkleider und -röcke kein Trendartikel, darum führen nicht alle Marken welche im Sortiment. Preisbewusste Damen finden aber dennoch eine umfangreiche Auswahl auch im günstigen Segment. Die Unterkleider in dieser Preisklasse sind eher sportlich designt, bestehen aus angenehmem Material und sind schlicht und universal zu vielen Kleidern und Röcken tragbar. Hier lohnt sich ein Blick in die Angebote bei Zalando oder Hunkemöller zu werfen, die einige Marken und Modelle zu günstigen Preisen im Sortiment haben

Leichter wird’s im mittelpreisigem Preissegment. Eine große Auswahl findet man bei Triumph. Palmers oder Implicite. Bodydresses aus superfeinem Jersey in klassischen Farbtönen führt die schweizer Marke Hanro, jeweils einige Modelle an Röcken und Kleidern die Marken Huit.

Unterrock mal neu interpretiert. Lil Kitten zeigt, dass Unterröcke auch von ganz jungen Frauen getragen werden kann.
Unterrock mal neu interpretiert. Lil Kitten zeigt, dass Unterröcke auch von ganz jungen Frauen getragen werden kann.

Wer den besonderen Auftritt sucht und bereit ist auch etwas mehr für einen Unterrock auszugeben findet eine große Auswahl in den Luxusabteilungen der Miederwarenläden. Bei Marken wie Lise Charmel oder Aubade findet sich eine relativ große Auswahl an Unterkleidern und -röcken. Eine breite Palette an ausgefallenen Designs findet sich auch La Perla mit Modellen in verschiedenen eleganten Farbtönen und aufwändigen Schnitten, mit transparenten Partien, Satin- und Spitzenapplikationen, in romantischem Stil oder Vamp-Look.

No Comments Yet

Leave a Reply

Your email address will not be published.